"Nervenkitzel in der Elphilharmonie"
Ich weiß. Besagter Artikel entstand nicht in der Redaktion der Goslarschen Zeitung in Goslar. Da er aber in der GZ erschien, muss man sich den Schuh auch hier anziehen. Auch wollte ich zunächst kommentarlos darüber hinwegsehen. Da das aber bei einer Veranstaltung empörend zur Sprache kam, habe ich anders entschieden.
Ich weiß. Besagter Artikel entstand nicht in der Redaktion der Goslarschen Zeitung in Goslar. Da er aber in der GZ erschien, muss man sich den Schuh auch hier anziehen. Auch wollte ich zunächst kommentarlos darüber hinwegsehen. Da das aber bei einer Veranstaltung empörend zur Sprache kam, habe ich anders entschieden.
Am 25.02.2025 erschien unter der Überschrift "Nervenkitzel in der Elphilharmonie" ein Artikel über den Besuch von 2000 Musikenthusiasten in der Elbphilharmonie in Hamburg, in der das Braunschweigische Staatsorchester ein Gastspiel gab.
Dazu hieß es unter anderem: "Reiseunternehmen aus Wolfenbüttel karrt 2000 Menschen aus der Region zum Konzert". Weiter "Ein aufregendes Auswärtsspiel, zu dem mehr als 50 Busse aus der Region Braunschweig anrollten: Die Elphilharmonie in Hamburg" und weiter "Das Konzert hat das Reiseunternehmen Schmidt aus Wolfenbüttel eingetütet." So, so. Ein Konzert in der "Elphi" wird in WF eingetütet. Geht´s noch? Im Artikel wird wiederholt, dass die Besucher nach Hamburg gekarrt wurden, Also war es kein Versprecher in der Unterüberschrift.
Die Redakteurin schreibt selbst, dass die "Elphi" eine vorzügliche Akustik habe, die keinen falschen Ton verzeiht. Ihren Lesern mutet sie allerdings falsche Töne zu.
Ich weiß nicht, was die Redakteurin geritten hat. Aber ein derartiger Jargon ist nicht nur völlig daneben, sondern auch ausgesprochen respektlos gegenüber den Konzertbesuchern und den Lesern der GZ. Es mag sein, dass eine derartig flapsige Ausdrucksweise in Kreisen der Journalistin und auf sozialen Medien ankommt. Die Altersklasse der treuen GZ-Abonenten hat nicht nur vorzügliche Antennen sondern auch eine andere Schriftsprache verdient.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen